GESCHICHTE DER GESUNDHEITSAPOTHEKE

ie Geschichte der Apotheke ist geprägt von Innovationen ohne die Tradition zu vernachlässigen. 

Geschichte und Beschreibung der St. Martin – Ihre GesundheitsApotheke

Die St. Martin Apotheke wurde im Jahre 1914 gegründet. Ladislaus Splichal übernahm in den fünfziger Jahren die Apothekenleitung. Ausgehend vom Apothekengeschäft gründete er neben der Apotheke einen Arzneimittel-Großhandel. Die Unternehmen belieferten Spitäler, Heime und Apotheken bis nach Vorarlberg. Viele Spitäler und Heime, die keine eigene Anstaltsapotheke hatten, wurden auch als Konsiliarapotheke betreut. Es wurden Generalvertretungen für viele ausländische Produkte nach Österreich geholt. Die heutzutage bekannteste unter diesen war Glaxo.

Mit dem nahenden Tod von Ladislaus Splichal wurden in den achtziger Jahren der Großhandel und die Generalvertretungen aufgegeben und viele Bereiche der HerbaChemosan (damals nur Chemosan) übergeben. Die Apotheke blieb natürlich bestehen. Nach einem fünfjährigen Witwenfortbetrieb übernahm Frau Mag. pharm. Maria Ofner die Apothekenleitung. Mit 31.12.1998 übergab sie diese Frau Mag. pharm. Elisabeth Pokorny.

Seit 1.1.1999 steht auch Mag. Christoph Splichal in der St. Martin Apotheke. Gemeinsam mit Apothekerin Pokorny wurde das Unternehmen von Grund auf neu konzipiert.

Mit 1.3.2001 übernahm Christoph Splichal die Konzession der Apotheke. In den letzten beiden Jahren verzeichnete das Unternehmen wirtschaftliche Erfolgszahlen, die im österreichweiten Apotheken-Vergleich weit über dem Schnitt lagen. Hauptursache dafür ist die neue Apothekenphilosophie, die auch im Leitbild beschrieben wird. Weiters tragen dazu zahlreiche Modernisierungen und die kontinuierliche Umsetzung menschorientierter Konzepte bei.

Die Hauptaufgabe der St. Martin – Ihre GesundheitsApotheke stellt die gesundheitliche Betreuung im Sinne der medikamentösen Versorgung und das Anbot von Gesundheitsprodukten dar. Das Unternehmen betreut auch Krankenhäuser und Pflegeheime als Konsiliarapotheke (Pro Care).

GESCHICHTE DER GESUNDHEITSAPOTHEKE

GESCHICHTE DER GESUNDHEITSAPOTHEKE ie Geschichte der Apotheke ist geprägt von Innovationen ohne die Tradition zu vernachlässigen.  Geschichte und Beschreibung der St. Martin – Ihre GesundheitsApotheke Die St. Martin Apotheke wurde

Mehr lesen

APOTHEKEN-WEBSITES

APOTHEKEN-WEBSITES Jetzt auch kompatibel für Smartphone und iPad Artikel Apotheker Krone Nr. 6/30. März 2012 Als eine der ersten oder womöglich als erste überhaupthaben zwei Apotheken ihre Webseite so eingerichtet,dass

Mehr lesen

REIBUNGSLOSE VERDAUUNG

REIBUNGSLOSE VERDAUUNG … denn der Magen-Darm-Trakt spielt für unser Wohlbefinden eine wichtige Rolle! Der Begriff Verdauung bezeichnet die Zerkleinerung und anschließende Aufspaltung der dem Körper zugeführten Nahrung in ihre Bestandteile.

Mehr lesen