ALLGEMEINE TIPPS
Kümmern Sie sich schon einen Monat vor dem Urlaub um Ihre Reiseapotheke und die Impfungen, die im jeweiligen Land empfohlen werden. Lassen Sie sich dazu Ihren individuellen Impfplan bei uns gratis ausdrucken.
Wählen Sie Arzneimittel aus, die sich bei Ihnen bewährt haben und die Sie gut vertragen.
Werfen Sie einen Blick auf das Verfallsdatum des Arzneimittels. Vorsicht: Das Datum gilt bei Flüssigkeiten, Salben und Augenarzneien nur für ungeöffnete Packungen.
Bei Reisen in warme Länder beachten Sie die Lagerungshinweise für Medikamente. Ein geschmolzenes Schmerz- oder Fieberzäpfchen nützt im Bedarfsfall niemandem mehr.
Erkundigen Sie sich bei Fernreisen, wie groß die Zeitverschiebung ist. Die Wirkung einiger Medikamente wird beeinträchtigt, wenn der Einnahme-Rhythmus nicht eingehalten wird (z.B. Empfängnisschutz der Pille).
Bei Flugreisen wichtige Medikamente im Handgepäck mitnehmen. Achtung: 100 ml Flüssigkeit und mehr sind dabei nicht erlaubt!
Für spezielle Medikamente / Erkrankungen (z.B. Diabetes) eine ärztliche Bestätigung in englischer Sprache mitnehmen.
UNSERE SPEZIELLEN TIPPS
- Individuelle Medikamente für chronische Erkrankungen (z.B. Bluthochdruck)
- Schmerz- und Fiebermittel (z.B. Ibumetin forte®Ft.)
- Mittel zur Wunddesinfektion (z.B. Octenisept®Lösung)
- Wund- und Heilsalbe (z.B. Bepanthen Salbe®)
- Medikamente gegen Durchfall (z.B. Imodium®akut Schmelztabletten, Normolyt®bzw. Normhydral® lösliches Pulver; vorbeugend: Omni-Biotic®Reise)
- Medikamente gegen Verstopfung (z.B. Dulcolax® Dragees)
- Medikamente gegen Übelkeit / Erbrechen (z.B. Iberogast®Tropfen)
- Präparate bei Reisekrankheit (z.B. Travelgum®, Cocculus D12 Globuli)
- Erkältungsmittel (z.B. Aspirin®C, Nasivin®Sanft Spray, Lemocin®Lutschtabletten)
- Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Insektenstichen (z.B. Mosquito®Spray, Insecticum®Gel)
- Medikamente gegen Prellungen und Zerrungen (z.B. Traumasalbe)
- Sonnenschutzmittel und Après-Cremes, Mittel gegen Sonnenbrand (z.B. Bepanthen®Schaumspray)
- Augentropfen bei Augenbeschwerden wie z.B. Bindehautentzündung (z.B. Visadron®), trockenes Auge (z.B. Bepanthen®Augentropfen)
- Mittel gegen die Allergie (z.B. Loratadin®RTP Tabletten)
- Pflaster und Verbandsmaterial
- Fieberthermometer
- Injektionsset für entlegene Gegenden mit medizinischer Unterversorgung
- Bei mangelnder Wasserhygiene, wie etwa auf individuellen Dschungeltouren, kann Flusswasser mit Silbernitrat-Tabletten (z.B. Micropur®) entkeimt werden.