REIBUNGSLOSE VERDAUUNG

... denn der Magen-Darm-Trakt spielt für unser Wohlbefinden eine wichtige Rolle!

Der Begriff Verdauung bezeichnet die Zerkleinerung und anschließende Aufspaltung der dem Körper zugeführten Nahrung in ihre Bestandteile. Dieser Vorgang ist erforderlich, damit die Nährstoffe aus dem Darm an das Blut weitergeleitet werden können. Mit dem Blutstrom gelangen die Nährstoffe dann in die einzelnen Körperzellen.

Die Verdauung beginnt bereits in der Mundhöhle durch den Speichel. Von dort gelangen die zerkleinerten Speisereste über die Speiseröhre in den Magen. Der Magen besteht aus Muskelgewebe und ist mit einer Schleimhaut ausgekleidet.  Das Fassungsvermögen des menschlichen Magens liegt bei ca. 1,5 Liter. Im Magen wird die aufgenommene Nahrung mit Magensaft, der aus eiweißspaltenden Enzymen und Salzsäure besteht, vermengt und auf gleiche Temperatur gebracht. Während Proteine vorverdaut werden, passieren Fette und Kohlenhydrate den Magen ungehindert. Es werden Bakterien abgetötet, damit der Körper vor Infektionen  geschützt wird. Die Magensäure ist ein wichtiger Teil des Immunsystems, nichtsdestotrotz kann sie auch für Erkrankungen des Magens verantwortlich sein. Bei zu viel Magensäure kann es zu Refluxerkrankungen (Sodbrennen), die in weiterer Folge Teile der Speiseröhre verätzen und zu Entzündungen der Magenschleimhaut (Gastritis), die mit Übelkeit, Erbrechen und Völlegefühl einhergehen, kommen. Anschließend wird der Nahrungsbrei geschichtet und durch Muskelkontraktion in Richtung Magenausgang (Pförtner) und so zum Darm befördert – dem wichtigsten Teil des Verdauungstraktes.

Im Darm werden alle Nährstoffe, die wir benötigen, herausgefiltert und über die Darmschleimhaut in den Körper transportiert. Des Weiteren befinden sich mehr als 70% der Abwehrzellen des Immunsystems in der Schleimhaut des Dickdarms. Krankheitserreger und Giftstoffe können so unschädlich gemacht werden. Im Allgemeinen ist der Darm 8 Meter lang und hat eine Oberfläche von etwa 400-500 m². Er ist unterteilt in Dünndarm und Dickdarm und reagiert sehr sensibel auf äußere Einflüsse und Veränderungen. Immer häufiger treten Erkrankungen wie Reizdarm, Blähungen oder Verstopfung, aber auch chronische Entzündungen der Darmschleimhaut oder Lebensmittelintoleranzen auf.

Apotheker Splichal Original Schwedenbitter

Ab einem Alter von 50 Jahren sollte eine regelmäßige Untersuchung des Darms mittels Darmspiegelung (Koloskopie) oder Stuhlprobe durchgeführt werden. Um Beschwerden vorzubeugen, ist eine gesunde, ballaststoffreiche Ernährung und Lebensweise wichtig. Bei Unwohlsein können Präparate aus der Apotheke Abhilfe schaffen und das Gleichgewicht wieder herstellen. Eine lange Verwendungsgeschichte zur Förderung der Verdauung hat unser traditioneller Schwedenbitter, der aus verschiedensten Kräutern zusammengesetzt ist.

Apotheker Splichal Original Schwedenbitter
250 ml € 9,50             500 ml € 16,40          (Preise inkl. Mehrwertsteuer)

APOTHEKEN-WEBSITES

APOTHEKEN-WEBSITES Jetzt auch kompatibel für Smartphone und iPad Artikel Apotheker Krone Nr. 6/30. März 2012 Als eine der ersten oder womöglich als erste überhaupthaben zwei Apotheken ihre Webseite so eingerichtet,dass

lese mehr...

REIBUNGSLOSE VERDAUUNG

REIBUNGSLOSE VERDAUUNG … denn der Magen-Darm-Trakt spielt für unser Wohlbefinden eine wichtige Rolle! Der Begriff Verdauung bezeichnet die Zerkleinerung und anschließende Aufspaltung der dem Körper zugeführten Nahrung in ihre Bestandteile.

lese mehr...

DER GESUNDHEITSTALER IST DA!

DER GESUNDHEITSTALER IST DA! Liebe Kundinnen und Kunden, wir freuen uns, dass die St. Martin GesundheitsApotheke Sie als Partner in Gesundheitsfragen begleiten darf. Wir möchten Ihre Treue jetzt mit der

lese mehr...

TERMINE

TERMINE VORTRAG: BURNOUT am Dienstag, 14. Oktober 2014 Beginn: 19.00 Uhr m Rahmen unseres 100 Jahre Jubiläums laden wir zum Vortrag über das Thema „Burnout“ – wenn Arbeit krank macht.

lese mehr...

LEICHTER ABNEHMEN

LEICHTER ABNEHMEN … eine „Mission Possible“. Dass langfristiges Abnehmen nur durch eine Kombination aus gesunder Ernährung plus Sport funktioniert, ist längst kein Geheimnis mehr. Viel Obst und Gemüse, weniger Fett

lese mehr...

HOMÖOPATHIE BEI HEUSCHNUPFEN

HOMÖOPATHIE BEI HEUSCHNUPFEN … die sanfte Heilweise. In der „besten Zeit des Jahres“ werden Pollenallergiker häufig zu Stubenhockern. Zumindest für die Zeit, in der ihr allergischer Schnupfen Hochsaison hat. Schlimmer

lese mehr...

Pollenwarndienst

POLLENWARNDIENST Detaillierte Informationen zum Pollenflug in Österreich und in Europa finden sie unter: Pollenwarndienst August 15, 2018 No Comments POLLENWARNDIENST Detaillierte Informationen zum Pollenflug in Österreich und in Europa finden

lese mehr...