APOTHEKEN-WEBSITES
APOTHEKEN-WEBSITES Jetzt auch kompatibel für Smartphone und iPad Artikel Apotheker Krone Nr. 6/30. März 2012 Als eine der ersten oder womöglich als erste überhaupthaben zwei Apotheken ihre Webseite so eingerichtet,dass
Fast jeder hat schon die unangenehme Bekanntschaft mit einem Muskelkrampf vor allem in der Wade gemacht. Ältere Personen, die meist schon verkürzte Muskeln haben, Frauen und Schwangere aber auch Sportler leiden besonders oft an den schmerzhaften Muskelkontraktionen. Erfahren Sie in folgendem Artikel mehr über die Auslöser und was Sie dagegen tun können!
WELCHE URSACHEN GIBT ES?
Die Auslöser eines Muskelkrampfes können sehr unterschiedlicher Natur sein. Eine der wichtigsten Ursachen ist vermehrter Flüssigkeits- und Elektrolytverlust durch starkes Schwitzen, was z.B. bei Sportlern häufig der Fall ist. Heftiger Durchfall und Erbrechen können ebenfalls zu einer Entgleisung des Elektrolyt- und Mineralstoffhaushalts führen. Meist handelt es sich dabei um einen verminderten Magnesium- oder Natriumspiegel. Es gibt aber auch eine Reihe von Erkrankungen, die Muskelkrämpfe begünstigen können, wie z.B. Diabetes mellitus, Vergiftungen, Störungen des Nervensystems, der Herzfunktion, der Schilddrüse, des Stoffwechsels oder der Muskeln. Auch Gefäßerkrankungen, sowohl venöse Erkrankungen wie Krampfadern als auch arterielle Verschlusserkrankungen, aber auch mechanische Probleme, wie Erkrankungen der Lendenwirbelsäule oder Fußfehlstellungen wie Spreiz- oder Senkfuß sind häufig Auslöser von Krämpfen. Einige Medikamente tragen ebenfalls zur Entstehung von Krämpfen bei. Dazu gehören z.B. Abführmittel und Cholesterinsenker (z.B. Fibrate, Statine), Präparate gegen Bluthochdruck (z.B. Betablocker, Kalziumkanalblocker, ACE-Hemmer,Entwässerungsmittel), hormonelle Verhütungsmittel oder Hormonpräparate, bestimmte Asthmamittel (z.B. Salbutamol), Insulin oder manche Chemotherapeutika.
WAS KANN ICH DAGEGEN TUN?
Wir beraten Sie gerne, welches Produkt in welcher Dosierung für Sie am geeignetsten ist!
APOTHEKEN-WEBSITES Jetzt auch kompatibel für Smartphone und iPad Artikel Apotheker Krone Nr. 6/30. März 2012 Als eine der ersten oder womöglich als erste überhaupthaben zwei Apotheken ihre Webseite so eingerichtet,dass
REIBUNGSLOSE VERDAUUNG … denn der Magen-Darm-Trakt spielt für unser Wohlbefinden eine wichtige Rolle! Der Begriff Verdauung bezeichnet die Zerkleinerung und anschließende Aufspaltung der dem Körper zugeführten Nahrung in ihre Bestandteile.
DER GESUNDHEITSTALER IST DA! Liebe Kundinnen und Kunden, wir freuen uns, dass die St. Martin GesundheitsApotheke Sie als Partner in Gesundheitsfragen begleiten darf. Wir möchten Ihre Treue jetzt mit der
TERMINE VORTRAG: BURNOUT am Dienstag, 14. Oktober 2014 Beginn: 19.00 Uhr m Rahmen unseres 100 Jahre Jubiläums laden wir zum Vortrag über das Thema „Burnout“ – wenn Arbeit krank macht.
LEICHTER ABNEHMEN … eine „Mission Possible“. Dass langfristiges Abnehmen nur durch eine Kombination aus gesunder Ernährung plus Sport funktioniert, ist längst kein Geheimnis mehr. Viel Obst und Gemüse, weniger Fett
HOMÖOPATHIE BEI HEUSCHNUPFEN … die sanfte Heilweise. In der „besten Zeit des Jahres“ werden Pollenallergiker häufig zu Stubenhockern. Zumindest für die Zeit, in der ihr allergischer Schnupfen Hochsaison hat. Schlimmer
POLLENWARNDIENST Detaillierte Informationen zum Pollenflug in Österreich und in Europa finden sie unter: Pollenwarndienst August 15, 2018 No Comments POLLENWARNDIENST Detaillierte Informationen zum Pollenflug in Österreich und in Europa finden
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 08.00 bis 19.00 Uhr,
Samstag 08.00 bis 18.00 Uhr